Warum AG Gastgewerbe Luzern? #gastundgewerbe
Ausgangslage
Die wirtschaftliche Situation bei bewilligungspflichtigen Unternehmen wie Restaurant-, Hotel- und Bar/-Clubbetreibern (nachfolgend Gastgewerbe) spitzt sich im Tourismus des Kantons Luzern immer mehr zu. Es ist von Entlassungen und Konkursen in einem grösseren Umfang auszugehen.
Studie HSLU
Studie Universität Luzern
Studie ZHAW
Parlamentarische Vorstösse
Härtefallregelung
Weiterführende Studien
Unterstützung
Gemeinsam durch die Krise.
Mit jeder Spende unterstützen Sie das Gastgewerbe des Kanton Luzerns und der Schweiz.
Solidarität zeigen– damit die Vielfalt des Gastgewerbes erhalten bleibt und Arbeitsplätze gesichert werde.
Damit auch Sie in Zukunft weiter sorgenfrei geniessen können.
IBAN:
CH75 0077 8191 5309 3200 1
Bemerkung:
AG Gastgewerbe
Inhaber:
Sinnvoll Dienstleistungen GmbH
Lindenstrasse 32a
6015 LuzernBank:
Luzerner Kantonalbank AG
Swift:
LUKBCH2260A
Clearing Nummer:
778

Botschaften
Eine Arbeitsgruppe (Abkürzung AG) wurde von Exponenten der Luzerner Gastronomie und Hotellerie ins Lebens gerufen, mit dem Ziel, der gebeutelten Branche mit zielgerichteten Aktionen zu unterstützen.
Gastronomen
Kantonsregierung
KantonsParlament
Verbände
Konsumenten
Gesellschaft
Ziele
- Bewusstsein schaffen, wie es dem Gastgewerbe geht.
- Relevanz für die Wirtschaft und Gesellschaft den verschiedenen Stake holder vermitteln.
- Dringlichkeit der Unterstützung des Gastgewerbes der kantonalen Regierung und dem Parlament aufzeigen.
- Nachhaltige Unterstützung (Rahmenbedingungen) erhalten, in Form von kommunikativer, regulativer und finanzieller Hilfeleistung.